Das Konzept hinter dem RAZORBLADE 275: Große Laufräder für kleine Piloten. 27,5“-Laufräder ermöglichen einen kompakteren, leichteren und agileren Rahmen gegenüber 29“-Pendants. Zugleich besitzt das Race-Carbon-Hardtail mit 100 mm Federweg die gleichen Gene wie sein großer Bruder, setzt den Tritt in die Pedale kompromisslos in Vortrieb um und bietet dabei kräfteschonenden Komfort durch VIBREX®-Technologie in Streben und Sattelstütze.
XS | S | M | |
A | 380 | 420 | 460 |
B | 560 | 570 | 585 |
C | 70° | 70° | 70° |
D | 73,5° | 73,5° | 73,5° |
E | 85 | 85 | 100 |
F | 430 | 430 | 430 |
G | 1060 | 1070 | 1087 |
H | 30 | 30 | 30 |
I | 487 | 487 | 487 |
K | 42 | 42 | 42 |
L | 100 | 100 | 100 |
M | 715 | 735 | 766 |
N | – | – | – |
S | 555 | 555 | 569 |
R | 396 | 406 | 416 |
STR | 1,40 | 1,37 | 1,37 |
A |
Rahmengröße |
B |
Oberrohrlänge |
C |
Steuerrohrwinkel |
D |
Sitzrohrwinkel |
E |
Steuerrohrlänge |
F |
Kettenstrebe |
G |
Radstand |
H |
Tretlager |
I |
Gabelbauhöhe |
K |
Gabelvorlauf |
L |
Federweg Gabel |
M |
Überstandshöhe |
N |
Federweg |
R1 |
Reach |
S2 |
Stack |
STR3 |
Quotient |
1 Horizontal: Mitte Tretlager bis Mitte Steuersatz
2 Mitte Tretlager bis Steuerrohr-Mitte oben
3 STR : Je größer die Zahl ist, umso aufrechter ist die Sitzposition. Bei größeren Rahmen wächst die Oberrohrlänge nicht proptional zur Rahmengröße.
Bitte hier Kontaktdaten eintragen und auf "Abschicken" klicken